Karies
Karies ist keine Schicksalsfrage sondern eine Infektionskrankheit, deren Entstehung sie selbst beeinflussen können. Immer noch stimmt der Satz:
“Ein sauberer Zahn wird niemals krank!“
Durch unzureichendes Putzen und falsche Ernährung entsteht auf der Zahnoberfläche die sogenannte „Plaque“. In ihr vermehren sich säurebildende Bakterien, die aus dem harten Schmelz Mineralien herauslösen, es entstehen Entkalkungen. Je länger die Plaque bestehen bleibt, desto eher entsteht ein “Loch“ im Zahnschmelz, genannt Karies.
Das Kariesrisiko wird also bestimmt durch den Faktor: Zeit, Nahrung und Qualität der Pflege.
Um die Kariesentstehung zu vermeiden, können Sie bei Ihrem Zahnarzt/Zahnärztin sicher die richtige Putztechnik erlernen und geeignete Prophylaxeprogramme in Anspruch nehmen.