Ernährung und Lebensgewohnheiten
Zur Erhaltung gesunder Zähne und Zahnfleisch bedarf es einer ausgewogenen Ernährung
...
Wie können Sie sich und Ihre Familie gesund ernähren?
Der überwiegende Anteil Ihrer Ernährung sollte durch Lebensmittel wie frisches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte abgedeckt werden. Durch Vitamine und wichtige Mineralien in diesen Lebensmitteln schützen Sie Zähne, Zahnfleisch und Knochen vor Erkrankungen. Empfehlenswert sind auch Milchprodukte wie Joghurt, Käse, Milch usw., da sie wichtiges Kalzium enthalten. Käse soll sogar eine vor Karies schützende Wirkung haben.
Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil Zucker oder einfachen Kohlehydraten wie Süßigkeiten und Backwaren mit einem hohen Weißmehlanteil sollten nach Möglichkeit ganz vermieden oder stark eingeschränkt werden. Diese Nahrungsmittel enthalten einmal zu viel „leere Kalorien“ und sie begünstigen die Kariesentstehung im hohen Maße (siehe auch Kariesentstehung). Besonders ungünstig wirkt sich der Verzehr von Süßigkeiten aus, wenn sie sehr häufig über den Tag verteilt zu sich genommen werden.
In kleinen Mengen sollten Fisch und Fleisch gegessen werden. Fleisch im Überfluss bewirkt wahrscheinlich ein höheres Risiko für Parodontalerkrankungen.
Als Getränke sind Mineralwasser und ungesüßte Tees zu bevorzugen. Saft sollte nur in geringen Mengen getrunken werden, da sie einmal Zucker aus dem Obst und Säure enthalten, die bei häufigem Genuss den Zahnschmelz angreifen.